Übung

16

Dez'20

Der sorgenvolle Pilger

Ein Pilger hatte die Wüste durchquert. Es war eine lange Wanderung voller Strapazen gewesen und er war hungrig und durstig. Doch nun sah er am Horizont die Stadt, die sein Ziel war: Dort war der große Heilige begraben, dem zu Ehren er die Pilgerfahrt unternommen hatte.  Der Pilger war kein …

Weiterlesen

09

Dez'20

Das Versteck der Weisheit

Vor Urzeiten schufen die Götter das Menschengeschlecht. Doch bald musste sie feststellen, dass die Menschen noch nicht reif für die Weisheit des Universums seien – sie würden nur Unfug damit treiben. Also beschlossen die Götter, die Weisheit zu verbergen, so, dass die Menschen sie nicht fänden, bis sie einst reif …

Weiterlesen

01

Dez'20

Spuren im Sand

Jeder von uns möchte, dass etwas von ihm bleibt, wenn er eines Tages nicht mehr „da“ ist.„Nur wer Profil hat, hinterlässt Spuren“, sagt der Volksmund.Worauf es wirklich ankommt, zeigt diese Weisheitsgeschichte aus Zimbabwe.Dazu findest Du, weiter unten, eine der wertvollsten Übungen der Achtsamkeit!Viel Freude damit! Spuren im Sand(aus Zimbabwe) Vater …

Weiterlesen

15

Mai'20

Eine Szene vom Wertstoffhof – oder: Übung in Geduld üben!

Einmal in der Woche fahre ich zum Wertstoffhof, denn „gelbe“ Säcke gibt es bei uns nicht. Seit Beginn der Pandemie werden nur noch 3 Leute gleichzeitig auf das Gelände gelassen, die anderen müssen vor dem beaufsichtigten Tor warten. Als ich gestern zum Abgabestelle kam, hatte sich bereits eine lange Reihe …

Weiterlesen

15

Mai'20

Wechselwetter – eine achtsame Geschichte mit Lernpotential

  Zwei Freunde, ein Optimist und ein Pessimist, gingen im Wald spazieren. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten und es war weder zu warm noch zu kalt. „Ach“, sagte der Pessimist, „es wäre ja ganz schön hier, wenn man nicht die Autobahn hören würde.“ Der Optimist lauschte. „Ja, tatsächlich, da …

Weiterlesen

15

Mai'20

Der Bergsee – eine achtsame Meditation

Der menschliche Verstand erklärt durch eine achtsame Meditation ?Lies Dir die Anleitung erst einmal in Ruhe durch, bevor Du in die Meditation gehst:   ?Nimm Dir 3 Min Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Am besten funktioniert dies, wenn Du Dich auf den Atem oder Geräusche konzentrierst, die Du wahrnimmst. …

Weiterlesen

15

Mai'20

Komm zur Besinnung!

  Unser heutiges Leben scheint nur noch aus Aufgaben, Terminen und verwirrenden Nachrichten zu bestehen, die uns dauernd und aus allen Richtungen auf uns einprasseln. Diese pausenlose Überfütterung mit Informationen mag spannend und abwechslungsreich sein, ist aber auch extrem anstrengend. Eine der schnellsten Möglichkeiten, einen hektischen Geist zu beruhigen, besteht …

Weiterlesen

15

Mai'20

Die Welt umarmen – eine achtsame Übung, die erleichtert! ?

In Zeiten der sozialen Distanz fehlt vielen Menschen die Nähe zu Menschen. Ein liebevolles Umarmen ist so wichtig, der Körperkontakt und die spürbare Wärme eines anderen Menschen sind ein Lebenselixier für soziale Wesen. Und auch wenn wir die Gründe für diesen jetzt auftretenden Mangel nachvollziehen können und sie für richtig …

Weiterlesen

13

Nov'19

Der Hyperraum

Der Hyperraum, ETA – Teilchen und die Quantenheilung mit Quantenfeld Transformation Wenn man sich mit körperlichen und seelischen Erkrankungen als die Folge eines grundsätzlich defizitären energetischen Zustandes beschäftigt, kommt man früher oder später auch zu der Frage, wo wir unsere Energiereserven wieder aufladen können. Gibt es Kraftquellen, mit denen wir …

Weiterlesen

11

Okt'19

Die 7 Prinzipien des Huna in der Quantenheilung

Nicht nur das 3. Prinzip des Huna "Die Energie folgt der Aufmerksamkeit" spielt in der QFT eine fundamentale Rolle, alle 7 Prinzipien finden sich in der Quantenheilung und damit auch in der QFT wieder.

Weiterlesen
Gipfelstürmer Media © Alle Rechte vorbehalten.